INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Falsches Laden von Vis?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

08.12.2012, 16:16
Beitrag #2

rolfk Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.305
Registriert seit: Jun 2007

alle seit 6.0
1992
EN

2901GG
Niederlande
RE: Falsches Laden von Vis?
(05.12.2012 10:56 )curby23523 schrieb:  Hallo,

ich denke mal, das gehört eher hier hin als allgemeines Problem.
Ich habe Probleme mit der Initialisierung eines Gerätes. Ich gehe davon aus, dass es sich nicht explizit um ein Problem mit diesem Gerät oder DLL handelt, sondern ein LabView/System internes Problem ist.

Folgende Szenarien stellen sich ein:

1. Wenn ich LabView starte und ein gespeichertes Vi öffne und starte, wo das Initialisierungs-Vi drin vorkommt, wird das Gerät (ein Monochromator von Andor) nicht initialisiert. Nun kann ich soviele Vis öffnen oder erstellen, das Gerät wird nie initialisiert, wahrscheinlich muss durch das abgespeicherte Vi etwas falsch geladen oder konfiguriert werden.

2. Wenn ich LabView starte, ein neues Vi erstelle, dort das Vi zum Initialisieren des Monochomators platziere und dieses Vi NICHT abspeicher, lassen sich alle anderen Vis, wo diese Initialisierung stattfindet, ordnungsgemäß starten und durchführen. Hier wurde jetzt scheinbar das Vi aus dem Speicher genommen, welches ich beim Erstellen des nicht abgespeicherten Vis am anfang geladen habe.

Also wenn ich ein Programm ausführen will, wo die initialisierung des Monochromators stattfindet, muss ich ganz am Anfang, wenn ich LabView starte ein neues Vi erstellen, dieses NICHt abspeichern und dort das Initialisierungs-Vi platzieren.
Wenn ich mir dieses Initialisierungs-Vi anschaue ist es in allen belangen (eigener Pfad und DLL Pfad) identisch mit den abgespeicherten Initialisierungs-Vis.

Kann sich das jemand erklären?

mfg
Nils

Könnte es sein dass in dem Verzeichnis in dem die DLL liegt die Du anwählst in der Call Library Node noch andere DLLs vorkomen. LabVIEW weiss nichts von diesen DLLs, und Windows verwendet den Standardsuchpfad wenn es die erste DLL versucht zu laden, um jeweilige weitere referenzierte DLLs zu laden. Eine der Lokationen die Windows dabei durchsucht ist der Current OS Pfad und dieser wird durch den Standarddialog auf das Directory gesetzt wo zuletzt ein File selektiert wurde. Beim Starten von LabVIEW ist dieser Pfad aber auf das Directory gesetzt wo das LabVIEW.exe Programm liegt.

Rolf Kalbermatter
Technische Universität Delft, Dienst Elektronik und Mechanik
https://blog.kalbermatter.nl
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Falsches Laden von Vis? - curby23523 - 05.12.2012, 10:56
RE: Falsches Laden von Vis? - rolfk - 08.12.2012 16:16

Gehe zu: