INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Bachelorarbeit_Hindernissimulator



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

12.12.2012, 09:26
Beitrag #2

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.435
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Bachelorarbeit_Hindernissimulator
Hallo F.Kemmer,

Zitat:Ansteuerrn eines Elektromotors ... Sehe ich das richtig, dass ich erstmal über einen AO +- 10V einen Umrichter ansteuern muss und dann damit den Motor bedienen kann?
- Es gibt jede Menge/Arten von "Elektromotoren". Alle erfordern ihre eigene Art und Weise der Ansteuerung...

- Ja, man kann FU (Frequenzumrichter) mittels Spannungssignal steuern. Meistens verwendet man noch einen Freigabe-Eingang zusätzlich, um ungewolltes Laufen des Motors zu verhindern - machen wir an unseren Prüfständen jedenfalls so...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bachelorarbeit_Hindernissimulator - GerdW - 12.12.2012 09:26

Gehe zu: