Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
16.12.2012, 17:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.12.2012 20:51 von jg.)
Beitrag #4
|
jg
CLA & CLED
Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005
20xx / 8.x
1999
EN
Franken...
Deutschland
|
RE: Elemente
Karten ziehen/mischen, IMHO ganz einfach.
Schritt 1: Du initialisierst ein Array mit allen Kartenelementen.
Schritt 2: Mischen der Karten. Das machst du iterativ. Am besten erkläre ich das an einem Bsp mit 52 Karten:
Im ersten Durchgang wird eine Zufallszahl x zwischen 0 und 51 erzeugt. Jetzt löscht du das x-te Element aus deinem sortierten Karten-Array und setzt es an die erste Stelle eines neuen Array.
Im zweiten Durchgang wird jetzt eine Zufallszahl y zwischen 0 und 50 erzeugt (deine Vorlage-Array enthält ja nur noch 51 Karten). Jetzt löscht du das y-te Element und hängst an das neue Array an.
usw. usw. bis zur letzten Karte.
Gruß, Jens
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
|
|
|
| |
Nachrichten in diesem Thema |
RE: Elemente - jg - 16.12.2012 17:44
|