INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Ignoriere Broken SubVIs



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

09.02.2013, 16:22 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2013 16:27 von Lucki.)
Beitrag #10

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
RE: Ignoriere Broken SubVIs
Habe mir das auch mal durchgelesen. Das mit den unübersichtlich vielen Treibern wundert mich schon. Solange es sich um Hardware von NI handelt, hat man doch das Problem nicht: Es gibt genialerweise für die Hunderte von NI-Karten zur Messdatenerfassung und -ausgabe nur einen einzigen Treiber: NI-Max. Da der aber nicht als "Treiber" so benannt wird und dessen Installation sowieso quasi ein Bestandteil einer Labviev-Installation ist, kann ich mir nicht vorstellen, wie da irgendein Nichttechniker aus dem übergeordneten Management sein Veto dagegen einlegen könnte.

Die Hauptsache aber wurde überhaupt nicht diskutiert. Wenn die Treiber installiert wären, die zugehörige Hardware aber nicht, hätte man zwar keine broken arrays und könnte das Projekt erst mal starten. Die Fehlermeldung kommt aber dann umgehend, da es keine Daten Ein- und Ausgabe gibt. Es ist notwendig, die Hardware zu simulieren, d.h. Vis zur Datenein- und ausgabe müssen durch VIs eretzt werden, die die Ein- und ausgaben simulieren - wenn möglich einigermassen realistisch.

Ich selbst habe auch von Sachsen aus für das ferne Bayern Labview-Software für Messplätze entwickelt, die ich nicht hier hatte. Man muss da etwas Phantasie entfalten. Allerdings hatte ich nicht nur die Treiber installiert, sondern auch die Messkarten dabei. Die "Modellierung" der Messplätze war z.T. Software, aber auch Verdrahtung zwischen den Karten und zu Laborgeräten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Ignoriere Broken SubVIs - joerg030284 - 08.02.2013, 14:55
RE: Ignoriere Broken SubVIs - GerdW - 08.02.2013, 15:01
RE: Ignoriere Broken SubVIs - GerdW - 08.02.2013, 15:29
RE: Ignoriere Broken SubVIs - GerdW - 08.02.2013, 16:35
RE: Ignoriere Broken SubVIs - GerdW - 08.02.2013, 18:27
RE: Ignoriere Broken SubVIs - Lucki - 11.02.2013, 10:38

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Programmatisch check is VI broken? Cardinal1664 2 3.625 19.07.2012 19:13
Letzter Beitrag: NWOmason

Gehe zu: