INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Von der Funktionstabelle zur vereinfachten Funktionsgleichung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.02.2013, 18:31
Beitrag #2

alieninvader Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 26
Registriert seit: Jan 2013

7.1, 8.5
2006
DE_EN

55xxx
Deutschland
RE: Von der Funktionstabelle zur vereinfachten Funktionsgleichung
Hallo Zufall,

also meine Idee wäre, mach doch genau das, was da steht ;-)

Auf der Palette Boolsch gibt es Mehrfacharithmetik, dort kannst du ein Und verwenden und dann Eingänge invertieren (rechtsklick auf den Eingang).

Dann wäre das (hier an dem PC habe ich kein Labview, ist auf dem Laptop, der gerade kein Internet hat) ein Und mit vier Eingängen, und alle außer dem zweiten Eingang invertiert.

Ich hoffe, das ist verständlich, ansonsten bring ich gleich mal den Lappi ans Netz.

Gruß

Stefan

Wenn du willst, dass es funktioniert, bau es größer.
Wenn du willst, dass es gleich funktinoiert, bau es gleich größer!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Von der Funktionstabelle zur vereinfachten Funktionsgleichung - alieninvader - 14.02.2013 18:31

Gehe zu: