INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Signalbearbeitung mittels FFT



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

26.02.2013, 10:45
Beitrag #9

toda4506 Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 20
Registriert seit: Aug 2011

2009
2010
DE_EN



RE: Signalbearbeitung mittels FFT
Hallo dimitri,

nein es geht nicht nur um höhere Frequenzen. Wenn ich Messwerte aufnehme und die Bedingungen alle identisch sind, die Ergebnisse aber schwanken, dann liegt vermutlich ein Rauschen auf dem Signal. Dieses möchte herausbekommen. Wenn die Bedingungen der Messwertaufnahme nur geringfügig ändere, kann ich das wahre Messsignal nicht erkennen, da das Rauschen dieses überlagert. Es geht darum kleine Messsignaländerungen erkennbar zu machen. Habe ich größere Änderungen der Messbedingungen, stört mich das Rauschen ja nicht, weil die Signaländerung groß genug ist. Aber es geht speziell, um die kleinen Änderungen.

Danke
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Signalbearbeitung mittels FFT - BNT - 25.02.2013, 09:16
RE: Signalbearbeitung mittels FFT - toda4506 - 26.02.2013 10:45

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Signalbearbeitung im XY-Graph??? wkktukl 9 7.759 24.09.2007 08:01
Letzter Beitrag: wkktukl

Gehe zu: