INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

AVR NET-IO ansteuern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

05.04.2013, 16:59 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.2013 16:59 von johnywalker.)
Beitrag #33

johnywalker Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 20
Registriert seit: Aug 2011

2009
-
EN

36169
Deutschland
RE: AVR NET-IO ansteuern
(05.04.2013 12:52 )jg schrieb:  Die liest ja immer nur 1 Byte der Antwort aus.
Laut PDF-Doku antwortet das AVR NET-IO auf eine GETADC Anfrage mit einem String, der mit \r\n abgeschlossen wird.
Nutze also die Möglichkeiten, die dir TCP-Read liefert:

Gruß, Jens

Jetzt verstehe ich! Bei meinem anderen Programm war der TCP-Read-Block in einer While-Schleife. Deshalb wurde dort die Anzahl der Bytes einfach auf 1 gesetzt und deshalb hat es auch funktioniert.
Danke!

Viele Grüße,
Martin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
AVR NET-IO ansteuern - johnywalker - 17.08.2011, 10:00
RE: AVR NET-IO ansteuern - Dennis.Moser - 17.08.2011, 11:15
RE: AVR NET-IO ansteuern - johnywalker - 17.08.2011, 12:43
RE: AVR NET-IO ansteuern - jg - 17.08.2011, 19:13
RE: AVR NET-IO ansteuern - johnywalker - 24.08.2011, 15:18
RE: AVR NET-IO ansteuern - johnywalker - 30.08.2011, 11:41
RE: AVR NET-IO ansteuern - Y-P - 30.08.2011, 12:00
RE: AVR NET-IO ansteuern - johnywalker - 01.04.2013, 20:29
RE: AVR NET-IO ansteuern - Jochen_BW - 30.08.2011, 12:00
RE: AVR NET-IO ansteuern - johnywalker - 30.08.2011, 15:25
RE: AVR NET-IO ansteuern - johnywalker - 30.08.2011, 20:27
RE: AVR NET-IO ansteuern - johnywalker - 11.03.2012, 14:54
RE: AVR NET-IO ansteuern - johnywalker - 13.03.2012, 20:19
RE: AVR NET-IO ansteuern - jg - 13.03.2012, 21:08
RE: AVR NET-IO ansteuern - johnywalker - 13.03.2012, 23:15
RE: AVR NET-IO ansteuern - jg - 14.03.2012, 00:04
RE: AVR NET-IO ansteuern - johnywalker - 14.03.2012, 00:33
RE: AVR NET-IO ansteuern - GerdW - 02.04.2013, 08:40
RE: AVR NET-IO ansteuern - johnywalker - 02.04.2013, 11:03
RE: AVR NET-IO ansteuern - jg - 02.04.2013, 11:18
RE: AVR NET-IO ansteuern - johnywalker - 02.04.2013, 13:49
RE: AVR NET-IO ansteuern - GerdW - 02.04.2013, 13:55
RE: AVR NET-IO ansteuern - johnywalker - 02.04.2013, 14:48
RE: AVR NET-IO ansteuern - GerdW - 02.04.2013, 15:02
RE: AVR NET-IO ansteuern - johnywalker - 02.04.2013, 15:43
RE: AVR NET-IO ansteuern - johnywalker - 03.04.2013, 22:30
RE: AVR NET-IO ansteuern - Falk - 04.04.2013, 08:24
RE: AVR NET-IO ansteuern - GerdW - 04.04.2013, 08:47
RE: AVR NET-IO ansteuern - johnywalker - 04.04.2013, 17:02
RE: AVR NET-IO ansteuern - johnywalker - 05.04.2013, 11:59
RE: AVR NET-IO ansteuern - GerdW - 05.04.2013, 12:14
RE: AVR NET-IO ansteuern - jg - 05.04.2013, 12:52
RE: AVR NET-IO ansteuern - johnywalker - 05.04.2013 16:59
RE: AVR NET-IO ansteuern - jg - 05.04.2013, 17:09
RE: AVR NET-IO ansteuern - johnywalker - 06.04.2013, 16:55

Gehe zu: