INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Range von Sekundär-Achse ändern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

02.05.2013, 16:07
Beitrag #1

drnuker Offline
Bananenpflücker


Beiträge: 9
Registriert seit: Apr 2013

2014
2013
EN


Deutschland
Range von Sekundär-Achse ändern
Hallo liebe LabView-Gemeinde,

ich versuche gerade die Achsen in meinen Excel Diagrammen mit LabView zu formatieren.
Die Daten nehme ich auf und lege sie über ein Template, in dem bereits ein Graph vorliegt, in einer Datei ab.

Da die Messergebnisse jedoch relativ stark variieren können, würde ich gerne die primär- und sekundär-Achse auf den im aktuellen Diagramm vorliegenden Bereich abstimmen.
So nach dem Motto:
Code:
' Value (Y) Axis
            With .Axes(xlValue)
                .MaximumScale = Application.Worksheet.Function.max(Range("B1:B3000"))+2
                .MinimumScale = Application.Worksheet.Function.min(Range("B1:B3000"))-2
            End With

Ich habe bereits eine Vorlage im Forum gefunden, die bei mir jedoch nicht funktioniert, sondern beim Aufruf der OLEObjects im Worksheet einen Fehler hochwirft.

Wäre echt klasse, wenn jemand etwas parat hätte, denn so spare ich mir den Klick auf den "macro-ausführen-button" .

mfg
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Range von Sekundär-Achse ändern - drnuker - 02.05.2013 16:07

Gehe zu: