INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Gibt es keine Möglichkeit, bei Signalgraphen die Elementgröße zu setzen?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

07.06.2013, 16:12 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.06.2013 16:14 von Hasenfuss.)
Beitrag #1

Hasenfuss Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 331
Registriert seit: Dec 2012

2012
2012
DE



Gibt es keine Möglichkeit, bei Signalgraphen die Elementgröße zu setzen?
Hallo!

Gibt es eigentlich überhaupt keine Möglichkeit, die "absolute" Größe eines Graphen im Frontpanel zu setzen? Ich kann zwar mittels Eigenschaftsknoten die "absolute" Größe lesen, diese aber nicht setzen.

Das einzige was ich kann, dass ist die Plotbereichsgröße zu setzen. Wenn ich z.B. mit Trennbalken arbeite und den Bereich auf Skalieren setze, dann kann es passieren, wenn ich es ganz klein schiebe und dann wieder vergrößere, dass sich alles verschoben hat.

Wenn ich jetzt die Möglichkeit hätte, die Gesamtobjektgröße zu setzen, dann könnte ich durch Bestimmen der momentanen Fenster(bereichs)größe zwischen zwei Trennbalken die Größe des Graphen exakter setzen. Das Problem ist, dass ich drei verschiedene Anzeigeelemente hab, die in einem harmonischen Verhältnis zueinander passen sollen.

Ich habe auch das Problem - wenn ich einmal im Graphen das Anzeigefeld in seiner Größe verändert habe (die absolute Größe aber gleich bleibt), dann kann ich es nicht mehr so exakt positionieren, wie es einmal war und wenn dann die drei Graphen untereinander sind, dann stimmt die Nullpositionen nicht mehr überein (im Schaubild etwas übertrieben dargestellt).

Wenn von Euch jemand schon mal ähnliche Probleme hatte bei Skarlierbarkeit von Frontpanel-Elementen und Graphen und mir vielleicht ein paar Tipps geben könnte, würde ich mich sehr darüber freuen.


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Gibt es keine Möglichkeit, bei Signalgraphen die Elementgröße zu setzen? - Hasenfuss - 07.06.2013 16:12

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Array aus Clustern mit Signalgraphen steffenm 8 5.271 20.03.2009 08:34
Letzter Beitrag: steffenm

Gehe zu: