INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Blinker



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

04.07.2013, 13:30 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07.2013 13:39 von Hachiko.)
Beitrag #13

Hachiko Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 71
Registriert seit: Sep 2010

201
2010
kA


Deutschland
RE: Blinker
(04.07.2013 10:55 )GerdW schrieb:  Hallo Hachiko,

Zitat:die LLB kopiere ich einfach in einen Ordner der in meinem Projekt integriert ist
Wieso willst du etwas kopieren? Warum nicht "einfach so" verwenden?

- Solche Treiber gehören entweder in die user.lib oder in die instr.lib. Dann tauchen sie auch in der Funktionspalette auf und können bequem in jedem Projekt verwendet werden...
- Vergleich und Denkanstoß: Wie machst du das mit Funktionen der vi.lib? Kopierst du die auch in jeden Projektordner?
- Was machst du bei einem Update solcher LLBs? Fängst du dann auch mit Kopieren an und suchst dann alle Stellen, wo die LLB verwendet wird?
- LLBs sind auch nicht der Hit, was Datensicherheit angeht. Ein "kaputtes" Bit in der LLB und alle enthaltenen VIs sind weg...

Hallo GerdW,

mein erstes Ziel ist die Datensicherung und Systemwiderherstellung, daher schaue ich dass ich alle Daten zentral in einem Ordner haben. Dies klappt natürlich nicht mit allen Vis, ein DAQmx-Packet bleibt wo es ist, aber ein Treiber für ein Messgerät will ich im Projektordner haben, genauso wie alle von mir programmierten Vis. Mir ist das wichtiger als die Vis in der Palette zu haben.
Ich sehe auch kein Problem darin eine llb auszutauschen, da diese bei llb immer
bei jedem Projekt separat abgelegt ist, sprich den anderen Projekten kann es egal sein, dass die llb nun geändert wurde.
Labview oder Teststand muss man mit viel Aufwand nötigen, dass man alles beisammen hat. Mit meiner Denkweise kann ich Projekte auf anderen Zielsystem oder auch nach einer Neuinstallation sehr schnell zum Laufen bekommen. Die Möglichkeiten über den Projektexplorer mit Vis zu arbeiten die überall verteilt sind, ob auf meiner Festplatte oder im Netz, finde ich recht unübersichtlich. Wie soll man Softwarearchivierung betreiben, wenn die Software auf 3 Rechnern abgelegt ist.
In textbasierten Sprachen hat Du auch alles in Deinem Projektordner, auch DLLs.

Gruß

Hachiko








Hallo GerdW,

ich habe meine Anwort 2mal formuliert, hatte gedacht dass die Erste nicht hochgeladen wurde, daher nicht wundern.

Hier nochmal meine Antwort auf Dein Feedback, danke dafür.


- Um die obsoleten LLBs zu vermeiden, kann man die enthaltenen VIs auch einfach als Unterordner in sein Projekt ziehen...
->werde ich mal ausprobieren

Auf Zielsystemen laufen grundsätzlich nur EXE!
-> Wenn wir Software von Lieferanten wollen, müssen diese den Sourcecode liefern, wie sollen die das machen, wenn alles verteilt ist.

user.lib. Die liegt nicht (wie sonst üblich) im LabVIEW-Programmverzeichnis, sondern in meinem Projekte-Hauptordner und ist (natürlich) in SVN eingetragen.


-> Guter Ansatz werde ich ausprobieren

Ich arbeite mit mehreren Rechnern, Desktop und Laptops, ich weiß, wovon ich rede!
->Glaube ich Dir auch


Frohes Arbeiten

Hachiko
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Blinker - Hachiko - 04.07.2013, 07:25
RE: Blinker - GerdW - 04.07.2013, 07:47
RE: Blinker - Hachiko - 04.07.2013, 08:04
RE: Blinker - GerdW - 04.07.2013, 08:06
RE: Blinker - Hachiko - 04.07.2013, 08:06
RE: Blinker - Hachiko - 04.07.2013, 08:06
RE: Blinker - GerdW - 04.07.2013, 08:08
RE: Blinker - THL - 04.07.2013, 08:49
RE: Blinker - Hachiko - 04.07.2013, 09:01
RE: Blinker - GerdW - 04.07.2013, 10:55
RE: Blinker - Hachiko - 04.07.2013 13:30
RE: Blinker - Hachiko - 04.07.2013, 12:24
RE: Blinker - GerdW - 04.07.2013, 12:36
RE: Blinker - Holy - 04.07.2013, 19:21

Gehe zu: