INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Problemchen bei Widerstandsmessung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

12.07.2013, 14:41
Beitrag #3

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.438
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Problemchen bei Widerstandsmessung
Hallo johannes,

Zitat:Lapview
Die offizielle Schreibweise lautet LabVIEW. Das solltest du schon vom Bildschrim abschreiben können... Big Grin

Zitat:Wiederstände mit 470, 2 mal 470 und 1 k Ohm laut Schaltbild an die Hardware NI- USB 6009 angeschlossen
Widerstände schließt du laut welchem Schaltbild wo an die USB6009 an? Die USB hat doch nur Spannungseingänge...

Zitat:Anfangs hab ich mir was mit dem DAQ- Assistenten zusammengebastelt, danach hab ich die DAQ-mx Funktionen verwendet und zum Schluß habe ich das Beispiel VI Wiederstandsmessung verwendet.
Daq-Assi: IgittIgitt
DAQmx-Funktionen: gut!
Welches Beispiel-VI?

Zitat:Außerdem stellt sich mir die Frage wie zwischen der differentiellen und der seriellen Messung, bei oben genannter Hardware, umschalten kann.
Was verstehst du unter "serieller" Messung? Wird das im Handbuch so genannt?

Bitte:
Mehr Informationen liefern! (Schaltbilder, VIs, Links...)

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Problemchen bei Widerstandsmessung - GerdW - 12.07.2013 14:41

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Programm zur Widerstandsmessung mit Multiplexer Agilent Hessy James 7 5.601 21.11.2012 14:06
Letzter Beitrag: Y-P

Gehe zu: