INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Instantaner Wert zu instantanem Zeit



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

24.07.2013, 05:48
Beitrag #5

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.222
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
RE: Instantaner Wert zu instantanem Zeit
(23.07.2013 20:59 )Q62 schrieb:  Nun aber zurück zum Messen: Wenn ich z.b. ein Signal derart messe habe ich nichts von dem instantanem Wert in dem Messintervall .
Ich überspringe quasi das Messintervall und habe nichts von dem instantanen Wert und deshalb will ich "schneller" die Zeit messen und nicht langsam

Du bastelst dir einen Zeitstempel...das ist vollkommen überflüssig. Verwende mal den "Waveform Data type", da ist der Zeitstempel (von der Hardware!) automatisch mit dabei. Dazu gibts jede Menge Beispiele im Example Finder.

Und dann ist der Zeitstempel auch absolut äquidistant, weil sich der DAQmx-Treiber bzw. die Karte darum kümmert! Und dann kriegst du auch mehr Messwerte innerhalb von 100ms, nämlich soviele wie du per Abtastrate (meinetwegen auch per DAQ-Assi) einstellst!

A.

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Instantaner Wert zu instantanem Zeit - Achim - 24.07.2013 05:48

Gehe zu: