INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Auslesen von Daten mittels CAN USB Umsetzer



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

05.08.2013, 16:06
Beitrag #2

rolfk Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.317
Registriert seit: Jun 2007

alle seit 6.0
1992
EN

2901GG
Niederlande
RE: Auslesen von Daten mittels CAN USB Umsetzer

Akzeptierte Lösung

(05.08.2013 14:45 )Ro schrieb:  Hallo Labview-Gemeinde,

ich versuche derzeit mittels eines CAN USB Umsetzers, Daten auszulesen.

Bisher ist es mir leider nur gelungen, die Daten aus dem Empfangspuffers des CAN Controllers durch zyklisches Polling auszulesen, was für spätere Anwendung sehr unvorteilhaft ist.
Nun wollte ich versuchen, über die Funktion CAN_SetValue einen Parameter zu setzen, um ein handle auszulösen, welches Eintritt sobald eine Nachricht im Empfangspuffer eingeht.

Habe aber schon Schwierigkeiten bei der Deklaration des Typs TPCANParameter.

Handelt es sich hierbei um ein Array mit 21*8bit Feldern?

Wenn ja, wie setze ich Parameter um das handle zu erzeugen?

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

-----------------------------------------------------
TPCANStatus __stdcall CAN_SetValue(
TPCANHandle Channel,
TPCANParameter Parameter,
void* Buffer,
WORD BufferLength
);
-----------------------------------------------------
Parameter Beschreibung
Channel Das handle für einen PCAN Kanal (siehe TPCANHandle).
Parameter Der Code für die zu lesende Information (siehe TPCANParameter).
Buffer Der Puffer für den zu schreibenden Wert.
BufferLength Die Grösse des Puffers (in bytes).

TPCanParameter ist NICHT ein Array mit 21 bytes sondern ein Byte mit 21 möglichen Werten. Für die Call Library Node ist das einfach ein (u)int8 und in LabVIEW käme es am meisten einem Enum nahe.

Aber das sieht irgendwie nach Callback aus, und dürfte dann spätestens beim Empfangen dieses Events mit nur LabVIEW Mitteln voll schief gehen.

Rolf Kalbermatter
Technische Universität Delft, Dienst Elektronik und Mechanik
https://blog.kalbermatter.nl
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Auslesen von Daten mittels CAN USB Umsetzer - rolfk - 05.08.2013 16:06

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Auslesen von Daten über eine RS232 Schnittstelle Jungi 0 4.626 27.11.2005 17:03
Letzter Beitrag: Jungi

Gehe zu: