INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

LabVIEW2013 ist da...



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

06.08.2013, 11:10 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.08.2013 11:18 von dali4u.)
Beitrag #14

dali4u Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 298
Registriert seit: Aug 2008

12SP1, 14SP1
2007
DE


Deutschland
RE: LabVIEW2013 ist da...
(06.08.2013 10:26 )Y-P schrieb:  Hast Du es runtergeladen oder ist bei Dir schon das Päckchen mit den DVDs gekommen?

Hi markus,

den Download genommen und installiert. Anschließend startet der NI-Update Dienst und
bietet die Updates der Tools-Kits an. Die habe ich dann nicht mehr installiert. Habe
LV 2013 nur 3 oder 4 mal gestartet und dann wieder an meinen Projekten in LV2012
gearbeitet. LV2012 läuft bei mir sehr sehr stabil, über Monate keinen Absturz etc.
gehabt. Nach der Installation von LV2013 hatte ich Fehlermeldungen nach dem Schließen
von LV2012 sowie zwischendurch CTD. Das ganze ca. 2-4 mal am Tag.

Die Deinstallation von 659 LabView Kompenten läuft :-(

Was mich am meisten Ärgert ist, dass LabView 2013 KEINEN Wiederherstellungspunkt
unter Windows 7 angelegt hat. Damit habe ich bisher fehlerhafte Installationen, Treiber
etc. unter Windows 7 einwandfrei auf einen alten Stand zurücksetzen können. Dass
ein solches Softwarepaket keine Wiederherstellungspunkt erstellt ist aus meiner Sicht
blamabel.

Also kann ich nur folgende Tipps geben:
1. Macht ein Image vom Recher (der C Partition)
2. Erstellt vor der Installation von LV2013 manuell ein Wiederherstellungspunkt
3. Installiert LV2013 nicht, wenn Ihr auf dem System noch LabView 2009 verwendet.
Im NI-Update Manager werden nach der Installation die Updates für LabView 2013 angezeigt
und es mussen auch andere Packages aktualisiert werden. Die neuen Packages sind
zum Teil nicht mehr kompatibel mit LabView 2009. Alle die LV2009 noch produktiv einsetzen, sollten
LV2013 auf einen separaten Rechner installieren. Nachdem ich die Kompatibilitätswarungen im
NI-Update Fenster gelesen habe, hatte ich LV2013 wieder deinstalliert und damit fingen alle
Problem an.

Gruß
Stefan

PS: Nochwas vergessen. Zumindestens glaube ich, dass LV 2013 ohne Nachfrage, den
VI Package Manager auf die Version 2013 aktualisiert. War mir noch garnicht bekannt,
das der nun Bestandteil von LV ist. Hat aber das gleiche Installationsdatum gehabt...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
LabVIEW2013 ist da... - GerdW - 02.08.2013, 20:24
RE: LabVIEW2013 ist da... - jg - 02.08.2013, 22:33
RE: LabVIEW2013 ist da... - Y-P - 03.08.2013, 06:48
RE: LabVIEW2013 ist da... - jg - 03.08.2013, 11:34
RE: LabVIEW2013 ist da... - Y-P - 05.08.2013, 06:10
RE: LabVIEW2013 ist da... - Lucki - 05.08.2013, 08:50
RE: LabVIEW2013 ist da... - gottfried - 06.08.2013, 10:43
RE: LabVIEW2013 ist da... - Lucki - 06.08.2013, 11:04
RE: LabVIEW2013 ist da... - dali4u - 06.08.2013, 10:18
RE: LabVIEW2013 ist da... - Y-P - 06.08.2013, 10:26
RE: LabVIEW2013 ist da... - dali4u - 06.08.2013 11:10
RE: LabVIEW2013 ist da... - Lucki - 06.08.2013, 10:45
RE: LabVIEW2013 ist da... - gottfried - 06.08.2013, 10:51
RE: LabVIEW2013 ist da... - gottfried - 06.08.2013, 11:05
RE: LabVIEW2013 ist da... - jg - 06.08.2013, 11:34
RE: LabVIEW2013 ist da... - Y-P - 13.08.2013, 10:11

Gehe zu: