INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Thermomapping



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

17.09.2013, 12:41
Beitrag #7

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.510
Registriert seit: May 2009

LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Thermomapping
Hallo Joh,

Zitat:Wie verknüpfe ich nun das cDAQ gerät mit dem array?
Du erstellst einen DAQmx-Task, der alle Thermoelemente abfragt und dir gleich ein Array mit den Messwerten zurückliefert (Beispielfinder durchschauen...)

Zum Beispiel oben:
Das Gleiche funktioniert mit dem Intensitätsgraph einfacher: man spart sich das Skalieren (Autoskalierung der Achsen) und kann auch sehr einfach die Farben setzen. Außerdem ist hier der Datentyp egal, der Graph kann auch die DBL-Werte von DAQmx annehmen...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Thermomapping - JohReise - 17.09.2013, 09:05
RE: Thermomapping - GerdW - 17.09.2013, 09:20
RE: Thermomapping - MisterMou - 17.09.2013, 09:59
RE: Thermomapping - GerdW - 17.09.2013, 10:00
RE: Thermomapping - MisterMou - 17.09.2013, 10:06
RE: Thermomapping - JohReise - 17.09.2013, 12:38
RE: Thermomapping - GerdW - 17.09.2013 12:41

Gehe zu: