INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Signalüberlagerung mit analogem Spannungssignal und PWM



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

30.09.2013, 13:07
Beitrag #1

Pukitu Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 16
Registriert seit: Sep 2013

2010
2012
DE



Signalüberlagerung mit analogem Spannungssignal und PWM
Hallo,

ich habe die PCI 6221 M Messkarte mit dem TBX 68 Anschlussblock.

Dabei verfahre ich einen E-Steller mit einem PWM Signal aus und ein und taste gleichzeitig dessen Postion mittels Sensor ab.

Um das PWM Signal zu erstellen habe ich die Anschlussblöcke 21 (Grundfrequenzsignaleingang hier 10 V = 100%) 22 (PWM Signaleingang hier 2V) und den Block 54 als Masse an einen PWM Generator angeschlossen. Die Postion frage ich über 66 (AI9) und 67 (GND) ab.

Dabei bekomme ich ein total falsches Signal (Artefakte Bild 1) meines Positionssensors. Sobald ich jedoch das PWM abklemme (egal ob 21 22 oder 54 sodass kein PWM generiert wird) ist das Signal einwandfrei bis auf ein gewisses Rauschen (Bild2).

Kann es sein dass meine Messkarte einen Fehler hat oder dafür nicht geeignet ist? Bzw warum hat das PWM einen Einfluss auf das Signal? Es sind ja getrennte Anschlussblöcke?!?!

Vielen Dank im Vorraus

Grüße Pukitu


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
       
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Signalüberlagerung mit analogem Spannungssignal und PWM - Pukitu - 30.09.2013 13:07

Gehe zu: