INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Zusammenstellung LabVIEW + cRio-Konfiguration



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

11.11.2013, 08:58
Beitrag #10

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.523
Registriert seit: May 2009

LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Zusammenstellung LabVIEW + cRio-Konfiguration
Hallo Stephan,

Zitat:Habt ihr denn Erfahrungen mit den Schrittmotorsteuerung von LabView? Wenn ja welche? Überdimensioniert von Preis und Leistung für den vorliegenden Anwendungsfall?
Schrittmotoren: ja. Aber über CAN und für deinen Fall überdimensioniert...

Noch eine Idee, wenn es einfach und billig bleiben soll: Die von die genannte SM-Steuerung benötigt 2 digitale Signale und das Taktsignal, welches sich per ScanEngine schlecht (d.h. langsam) bilden lässt. Du könntest stattdessen einen externen Taktgeber (555) einbinden und mit einem eigenen Enable-Eingang ansteuern. Dann reduziert sich dein Programmieraufwand auf drei einfache DO-Signale...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zusammenstellung LabVIEW + cRio-Konfiguration - GerdW - 11.11.2013 08:58

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
Question Festo CPX Busknoten über cRIO und Labview ansteuern Gast955235 1 3.736 05.03.2020 14:23
Letzter Beitrag: MaxP
  Automatische Konfiguration eines Knotens zum Aufruf externer Bibliothekn (CLF) Georg Zit 5 7.488 06.09.2012 15:35
Letzter Beitrag: Georg Zit
  Konfiguration mittels Sub-vis cedus 3 4.360 02.12.2007 23:28
Letzter Beitrag: IchSelbst
  Konfiguration NI-CAN-Karte jejo 7 6.635 30.04.2007 09:25
Letzter Beitrag: Y-P

Gehe zu: