INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Spannungsverlauf detektieren



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

21.11.2013, 13:11
Beitrag #1

dbuckl Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 190
Registriert seit: Sep 2013

10
2013
DE


Deutschland
Spannungsverlauf detektieren
Hallo Leute,

wer meine bisherigen Themen verfolgt hat weiß warscheinlich um was es geht.
Nunja ich generiere Lastsprünge um ein Produkt zu testen. Um die Ergebnisse davon zu sehen nehme ich die Spannungskurve auf und soll daraus verschiedene Werte auslesen.

Den Spannungsverlauf erhalte ich als waveform graph. Aus den verschiedenen Bereichen sollte ich die Werte für Umax/min/soll und die Dauer der Regelung, sowie eine FFT des Lastbereiches zwecks Oberschwingungen auslesen können.

In dem Bild im Anhang ist die Spannungskurve rot dargestellt und in den Zeiten t1 und t2 sieht man wie einer unserer Regler in etwa reagiert.

Das größte Problem hierbei ist jetzt das ganze in die die einzelnen Bereiche aufzuteilen, das will mir einfach nicht gelingen.
Die max/min Werte und eine FFT schaffe ich dann denke ich selbst.
um die Regelungen zu erkennen macht man hier normalerweise eine Erkennung der einer Unterschreitung von 90% der vorherigen Werte bei t1 und bei t2 das gleiche mit einer 10% Überschreitung. Da das Signal sehr verrauscht ausgelesen wird müsste man zusätzlich eine Hysterese einbauen an den Stellen der Erkennung.

Hat jemand schon eine ähnliche Detektion gemacht und kann mir sagen welche Elemente man dafür benutzen könnte? Bin schon dauernd am Suchen unter Signal-Processing finde mich aber nicht wirklich zurecht.

Gruß Domi


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Spannungsverlauf detektieren - dbuckl - 21.11.2013 13:11
RE: Spannungsverlauf detektieren - jg - 25.11.2013, 13:41

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Pulswelle detektieren und extrahieren PLH 1 3.237 18.05.2015 12:39
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: