INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Spannungsverlauf detektieren



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

25.11.2013, 11:19
Beitrag #4

dbuckl Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 190
Registriert seit: Sep 2013

10
2013
DE


Deutschland
RE: Spannungsverlauf detektieren
Danke schonmal für die Antwort!

Ich finde es ja gut das du immer Lösungsansätze gibst bei denen man dann selbst gefordert ist, doch diesmal verstehe ich leider überhaupt nicht wo hier der Fehler ist.

Was ich aus dem Text verstanden habe ist das die Matisse und Exponent nur mit einer begrenzten Genauigkeit gespeichert werden und deshalb fehler beim rechnen damit entstehen können. Scheinbar kann dadurch auch ein unpassender Teiler entstehen wie das bei mir wohl der fall ist.

Doch dem weiteren Text wie man das Problem löst konnte ich nciht ganz folgen, scheinbar muss man einen Faktor namens machine epsilon multiplizieren um den eigentlichen Ausdruck zu präzisieren. Wie oder wo ich das bei mir in meinem VI einbinde habe ich leider noch nicht verstanden.
Außerdem wo multipliziere ich denn mit einer Ganzzahl? Die Ausgegebene Zeit an der der Trigger erkannt wird steht bei mir im SubVI als 0.997... ?

Tut mir leid wenn ich mich etwas blöd anstelle aber ich bin wirklich gerade etwas überfordert Blink

Gruß Domi
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Spannungsverlauf detektieren - dbuckl - 21.11.2013, 13:11
RE: Spannungsverlauf detektieren - dbuckl - 25.11.2013 11:19
RE: Spannungsverlauf detektieren - jg - 25.11.2013, 13:41

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Pulswelle detektieren und extrahieren PLH 1 3.236 18.05.2015 12:39
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: