(26.11.2013 16:35 )GerdW schrieb: Hallo Lucki,
ok, dann als Bild im Anhang.
Der gezeigte Regler-Baustein ist nur ein simpelster P-Regler (e*Kp) und sollte durch den schon gefundenen SimplePID ersetzt werden. Für den Anfang muss man auch nicht "Hardware-timed..." nutzen, sondern kann mit "on demand" arbeiten...
Wenn ich dich also richtig verstehe, muss ich den P-Regler in der Schleife durch den "Simple PID" hier aus dem Forum ersetzen. Das bedeutet doch dann, dass ich nicht die Temperaturen durch die Regelung schicke, sondern die Spannungen, stimmt das soweit?