INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Startwert eines kontinuierlichen Signals setzen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

27.11.2013, 10:36
Beitrag #14

redhand Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 112
Registriert seit: Sep 2013

2013
2013
DE


Deutschland
RE: Startwert eines kontinuierlichen Signals setzen
(27.11.2013 10:08 )GerdW schrieb:  Hallo redhand,

die FOR-Loop im Bild läuft nur genau einmal durch, da kannst du dir die Case-Struktur auch sparen...
Das stimmt natürlichBlink

Wenn ich den Schleifenzählwert auf zb 100000 setze funktioniert es.
Wobei mich ein kleiner Fehler noch irritiert.
Und zwar: Starte ich das Programm zeigt der Wert "Kanal1" den absoluten Wert der Verschiebung an. Verschiebe ich nichts, logischerweise null. Verschiebe ich den Wegaufnehmer zeigt "Kanal1" beispielsweise 100. Stoppe ich jetzt das Programm und starte es wieder wird immernoch 100 angezeigt. Erst nach einigen Neustarts geht es wieder das der erste Wert auch 0 anzeigt.
Woran kann das liegen?
Ich denke das mit dem Schleifenzählwert habe ich in dem Zusammenhang noch nicht ganz verstanden. Was spielt es für meine Werte für eine Rolle ob ich 10000 eingebe oder 500? Construction
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Startwert eines kontinuierlichen Signals setzen - redhand - 27.11.2013 10:36

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Ring Eigenschaft innerhalb eines Arrays setzen Marcy 6 7.608 27.08.2014 22:07
Letzter Beitrag: Lucki
  Regelung eines TTL-Signals in Abhängigkeit eines bestimmten Drucks dommel 5 5.744 14.12.2011 14:22
Letzter Beitrag: jg
  Dialogbox Startwert editieren Götz 2 3.845 16.11.2011 12:01
Letzter Beitrag: Götz
  Startwert Array / Array "leeren" DaveTV 2 7.729 28.07.2011 16:26
Letzter Beitrag: DaveTV
  Erstellen eines zeitverzögerten Signals Slamdunker23 9 7.056 09.06.2011 08:12
Letzter Beitrag: Slamdunker23
  Erzeugung eines Signals aus Messwerten in einer Datei bhopke 4 5.300 19.10.2010 12:19
Letzter Beitrag: bhopke

Gehe zu: