INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Cursor setzen - danach verschieben? /Rauschen dämpfen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

05.12.2013, 08:21
Beitrag #3

Lifter Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 37
Registriert seit: Oct 2013

2013
-
kA



RE: Cursor setzen - danach verschieben? /Rauschen dämpfen
1) ok, also habe die Cursor positionen von cursor 1 und 2 ausgelesen und möchte mir diese anzeigen lassen und damit weiterrechnen. Damit ich beim Integrieren keine Probleme bekomme setze ich die werte auf ein ganzzahliges von dt. Muss man das so machen?


Ich möchte dann in der While Schleife nur einmal die Cursor position setzen (auf zwei Werte die ich aus dem Signalverlauf heraussuche) und anschließend dem Benutzer die Möglichkeit eröffnen die Cursor zu verschieben, sodass falls irgendwas nicht stimmt die Berechnung mit diesen Werten erfolgen soll (sozusagen einen Hand betrieb programmieren, anhand der ausgelesenen cursor x werte werden mehere Berechnungen durchgeführt und in extra anzeigefeldern angezeigt).


Meine Idee war zunächst eine for schleife zu verwenden, aber dann geht die Berechnung nicht dann habe ich ja ein Array. Außerdem ist die while schleife ja getaktet, die For schleife wird also bei jedem schleifen durchlauf mindestens einmal ausgeführt. Hat jemand für dieses Problem eine Lösung?


2) Wie mache ich das bei der Schwellwert erkennung? Ich suche nach dem ersten Wert (bei einer breite von 4) der das 0,25 fache eines anderen Wertes übersteigt. Ich möchte dann den Zeitpunkt wissen, wo dies der Fall ist.


Am Ausgang der FUnktion habe ich ja mehrere Indizies, ich möchte den 1. wissen und den zeitpunkt bestimmen. Muss ich dann den 0 wert auslesen? Wie komme ich dann genau auf den Zeitpunkt an dem dies der fall ist?


ich habe mal 2 bilder angehängt.

Danke.


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
       
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Cursor setzen - danach verschieben? /Rauschen dämpfen - Lifter - 05.12.2013 08:21

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Buttons auf Frontpanel um ein halbes Kästchen verschieben jan_1 2 5.189 11.03.2016 08:34
Letzter Beitrag: jan_1
  Amplitudengeregeltes Rauschen tg_1909 4 6.484 27.08.2015 10:40
Letzter Beitrag: Lucki
  Nullpunkt vom Graphen verschieben GrEeHoRn 2 4.557 16.04.2014 07:34
Letzter Beitrag: GrEeHoRn
  Sinus mit Rauschen überlagern Pral 2 7.706 17.11.2012 12:01
Letzter Beitrag: Pral
  Graphen gegeneinander verschieben vogster 2 5.882 13.11.2011 09:19
Letzter Beitrag: Lucki
  Frequenzband bei Rauschen (Noise) einstellbar? ReneP 2 5.196 10.11.2011 08:02
Letzter Beitrag: ReneP

Gehe zu: