INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

DC Motorsteurung mit Arduino



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

13.12.2013, 14:43
Beitrag #3

jost Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 2
Registriert seit: Dec 2013

2013
2008
DE



RE: DC Motorsteurung mit Arduino
Hallo Gerd,

danke erstmal für die Anstöße; ehrlich gesagt warum das so unübersichtlich war, keine Ahnung, anbei mal die aufgeräumte Version mit der Lichtschranken-verknüpfung

Nun aber zu deiner Hauptfrage; meinst du damit mit welchen Werten es die Ausgänge/Eingänge belegt?

Man könnte ja auch eine Art Delay dazwischen schalten aber das klingt schon beim drüber nachdenken unschön, es muss doch möglich sein das
Board zu initialisieren ohne einen Output....

BG Jost


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

13.0 .vi  Motorregelung plus Lichtschranke.vi (Größe: 21,66 KB / Downloads: 361)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
DC Motorsteurung mit Arduino - jost - 13.12.2013, 13:52
RE: DC Motorsteurung mit Arduino - jost - 13.12.2013 14:43

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Arduino Induktiver Drehzahlsensor cola1988 1 10.929 10.01.2014 17:03
Letzter Beitrag: jg
  LabVIEW Projekt mit Arduino UNO Board Haki 10 19.542 21.11.2013 22:24
Letzter Beitrag: Springer33
  arduino pt 1000 tschofe 2 6.655 06.02.2013 13:33
Letzter Beitrag: tschofe

Gehe zu: