INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Simulierung eines Batterieteststandes



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

08.01.2014, 17:33 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.2014 17:34 von davooo.)
Beitrag #1

davooo Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 3
Registriert seit: Jan 2014

4.0
-
DE



Simulierung eines Batterieteststandes
Hallo Leute!

Ich schreibe zurzeit meine Bachelorarbeit über die Auslegung eines Batterieteststandes für die Hochschule Hamm-Lippstadt. Es geht um einen regenerativen Energiepark der in naher Zukunft gebaut werden soll. Meine Aufgabe ist die Auslegung und Planung eines elektrochemischen Speichers für diesen Park und dabei wollte ich gerne eine Simulation zur Entladung und Ladung eines Akkumulators via Labview einfügen. Es wurden noch keine Komponenten angeschafft, allerdings soll man mit Labview auch virtuell Simulationen durchführen können.
Gibt es dazu vielleicht einige Tutorials oder Tipps, wie ich das Problem angehen könnte? Habe mir schon diverse Literatur ausgeliehen und arbeite mich gerade ins Thema ein, aber vielleicht kann mir hier im Forum jmd. einen Tipp geben, wo ich anfangen oder suchen könnte!

Über Antworten würde ich mich sehr freuen!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Simulierung eines Batterieteststandes - davooo - 08.01.2014 17:33

Gehe zu: