INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Temperaturregelung mit PID Regler



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.01.2014, 09:07
Beitrag #26

Frischi Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 12
Registriert seit: Nov 2013

8.5
2013
DE


Deutschland
RE: Temperaturregelung mit PID Regler
Guten Morgen.

An der Version ist natürlich nichts verkehrt, aber es würde sich schlichtweg einfacher lesen lassen. Big Grin


Hilf mir mal bitte kurz auf die Sprünge.
Stimmt das jetzt soweit? Ich benutze den Sample Takt nur dafür, dass das VI immer zum selben, vorgegebenen Takt ein Signal vom Channel liest. Das gilt natürlich für den Output im übertragenen Sinne und die Sample Clock gibt mir diesen Takt bzw. die Zeit vor.
Aber wie ist das jetzt mit den Optionen "Finite Sample" und "Continuously Sample"? Wenn ich doch schon den Takt vorgegeben habe, mit dem ein Signal gelesen werden soll, was kann ich dann damit noch einstellen?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Temperaturregelung mit PID Regler - Frischi - 14.01.2014 09:07

Gehe zu: