INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

String-Datensatzverarbeitung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

06.02.2014, 15:17 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.02.2014 15:23 von ExXeQtor.)
Beitrag #3

ExXeQtor Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 31
Registriert seit: Jul 2011

8.6
-
DE



RE: String-Datensatzverarbeitung
Hallo Gerd,

herzlichen Dank - das probiere ich sofort mal aus!
Zitat:Jeder Absatz wird durch CR + LF gekennzeichnet
Dann lässt man das (voreingestellte) LF als TermChar aktiv und bekommt so schön eine Zeile nach der anderen vom SerialRead geliefert…

Da allerdings bin ich mir noch nicht ganz sicher ob das bei meiner Umsetzung auch so funktioniert: Derzeit überprüfe ich den Property Node "Bytes at Port" auf 0 - und lese wenn !=0 die angezeigte Anzahl Bytes über den VISA Serial Read Baustein aus. Das wäre aber ja dann nciht immer Zeilenweise. Was muss ich tun, damit ich immer nach LF eine Zeile bekomme? Den Bytecount nicht angeben (offen lassen)?

Viele Grüße


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
String-Datensatzverarbeitung - ExXeQtor - 06.02.2014, 15:03
RE: String-Datensatzverarbeitung - ExXeQtor - 06.02.2014 15:17

Gehe zu: