INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Double in 1D Array umwandeln?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

07.02.2014, 17:14 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.02.2014 17:23 von GerdW.)
Beitrag #9

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.518
Registriert seit: May 2009

LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Double in 1D Array umwandeln?
Hallo Löwe,

für's nächste Mal:
Wenn du das Problem hast, eine Datei zu lesen und nicht das erwartete Resultat zu erhalten, dann solltest du sowohl dein (Beispiel-)VI als auch die Datei (in evtl. gekürzter Form) bereitstellen.

Wie soll man solche Fehler beurteilen, wenn man die Datei nicht kennt?

Tipp:
Mach mal in den LabVIEW-Optionen unter "Blockdiagramm" das Häkchen bei "Frontpanel-Elemente als Symbol darstellen" weg. Du wirst schon noch merken, warum…

Edit zum nächsten Beitrag:
1. Warum muss man als erstes in allen deinen VIs erst einmal die AutoCleanup-Funktion bemühen? Wenn du willst, das sich jemand mit deinen VIs beschäftigt, solltest du auch etwas "Bemühen" zeigen…
2. Warum laufen alle deine Schleifen ungebremst? Wie schnell/oft pro Sekunde willst du auf Dateien zugreifen? Hast du mal deine CPU-Last beobachtet?
3. Deine Schleifen laufen nicht synchronisiert: Das "in die Datei schreiben" und "aus der Datei lesen" müssen nicht zwangsläufig gleich schnell sein…
4. Die Datreizugriffe können sich gegenseitig blockieren: hier wird schließlich auf eine einzelne Resource mit z.T. blockierenden Methoden zugegriffen…
5. Wie ich dir hier schon sagte, ist der Datentransfer über Dateien nicht simpel und auch nur bedingt empfehlenswert!

2.- 4. sind nicht LabVIEW-spezifisch, sondern fallen unter die Kategorie "allgemeines Programmierwissen". Hier solltest du noch etwas lesen…

Tipp:
Wenn du zu einem Chart eine Zahlenanzeige brauchst, dann machst du einen Rechtsklick auf den Chart und wählst "Sichtbare Objekte"->Zahlenanzeige…

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Double in 1D Array umwandeln? - jg - 07.02.2014, 15:51
RE: Double in 1D Array umwandeln? - GerdW - 07.02.2014 17:14

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Fehlermeldung 91 bei 2D Array umwandeln zu Variant und wieder zurück Tobzn 4 5.427 31.03.2018 21:05
Letzter Beitrag: Tobzn
  STL-Datei umwandeln in 2D-Array ahebauer 2 4.869 21.12.2017 10:45
Letzter Beitrag: ahebauer
  String to Double Problem joerg030284 1 4.012 09.06.2017 13:49
Letzter Beitrag: rolfk
  String in Double wird gerundet sporc 3 4.406 04.04.2017 10:47
Letzter Beitrag: GerdW
  VI-Referenz nach spezifische Klasse (Typ double) wandeln PeteFlosse 2 4.137 06.10.2016 15:44
Letzter Beitrag: PeteFlosse
  2d array nach kriterium in 3d umwandeln tobi45f 4 4.761 22.04.2015 10:26
Letzter Beitrag: tobi45f

Gehe zu: