RE: Schrittmotoransteuerung mit Hilfe von CSV.Datei
Hallo Olli,
na ja…
In der Loop musst du natürlich noch deine ganzen anderen Programmschritte unterbringen!
Ansonsten:
- Wenn du ein 1D-Array per Autoindizierung abarbeiten lässt, musst du den "N"-Anschluß der FOR-Loop nicht verdrahten…
- Wenn du in der FOR-Loop immer den Wert aus der zweiten Spalte deines 2D-Arrays haben willst, solltest du die Spalte vor der Loop indizieren und ebenfalls per Autoindizierung in der Schleife verarbeiten…
- Rote Punkte an Anschlüssen haben einen Namen ("Coercion Dot") und eine Bedeutung. Wenn möglich/sinnvoll, sollte man diese Punkte vermeiden…
|