INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Hysteresiskurve Flächenberechnung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

15.10.2006, 11:46 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.10.2006 11:46 von Mr.T.)
Beitrag #6

Mr.T Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 1.007
Registriert seit: Jun 2005

2009
2005
kA

88400
Deutschland
Hysteresiskurve Flächenberechnung
' schrieb:Mal sehen, was mir da kommt.
<div align="left">
So:

Anbei der erste Gedanke.

Ich habe mir folgendes Überlegt:[list]
[*]Man berechne die Flachen der Dreiecke zwischen zwei Messpunkten (delta x1/2 und delta y1/2)<>
[*]Über die Punkte der Dreiecke sind die Flächeninhalte der Rechtecke unter den Dreiecken bekannt<>
[*]Berechnug der Flächen der Dreiecke (dx*dy/2)<>
[*]Aufaddieren der Flächen<>
[*]Degressive von Progressiver Fläche Abziehen<>
[*]Fertig<>
[st]</div>

Ich habe einen Formelknoten beutzt - weil ich mich da recht gut zurecht finde. Andere bevorzugen da bestimmt ein LV-Typischeres Vorgehen.

Vielleicht ist das ja ein Ansatz für Dich. Gruß und viel Erfolg.


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  Hysteresis_1_.vi (Größe: 15,99 KB / Downloads: 240)

Mit einem freundlichen Wort und etwas Gewalt erreicht man viel mehr als nur mit einem freundlichen Wort. [...Marcus zu Lennier, B5]
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Hysteresiskurve Flächenberechnung - Mr.T - 15.10.2006 11:46

Gehe zu: