INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

IRQ wird überhaupt bestätigt?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

15.04.2014, 07:44
Beitrag #10

cb Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 1.731
Registriert seit: Feb 2006

2018SP1
2001
EN

40xxx
Deutschland
RE: IRQ wird überhaupt bestätigt?
ok, ich hab mir dann doch nochmal das 1. Bild (FPGA-VI-Source-Code) angeschaut.

Es ist genau so wie ich in meinem Beitrag #6 beschrieben habe. Im FPGA ist eine State-Machine, zumindest kann ich den State "write" sehen. Dieser State versucht eine festgelegte Anzahl von Bytes aus dem Puffer zu lesen und in eine andere Node zu schieben. Ich kann nicht erkennen was das für eine ist, aber ich vermute mal RS323 oder RS485. Wenn der FIFO leer ist, dann setzt er das "Timed Out" flag und geht weiter zum IRQ, der bestätigt werden muss.

Beim ersten Durchlauf der Schleife passiert folgendes: der FIFO ist leer, die For-Schleife geht nach dem ersten FIFO-Read in den Timeout, läuft für die eingestellte Anzahl Bytes - 1 ohne zu lesen und zu schreiben und geht anschließend zum IRQ-Wait. Dort wartet das FPGA-VI bis der IRQ-Ack kommt.

Wenn dann vom RT-VI der FIFO befüllt wird und der IRQ-Ack gesetzt wird startet die While-Loop die nächste Iteration und schreibt die Bytes aus dem FIFO auf den Port. Wenn die For-Loop die eingestellte Anzahl Iterationen durchlaufen hat (mit oder ohne Timeout) wird der 2. Sequenz-Schritt ausgeführt und das VI wartet wieder auf den IRQ-Ack ...

Wenn ich jetzt mal davon ausgehe dass es sich um RS485 handelt, dann ist das ganze einfach eine Methode um auf dem RT-VI eine Reihe von Bytes, die auf den Bus geschrieben werden soll, in einen Puffer zu packen und vom FPGA-VI ausgeben zu lassen.

viele Grüße
cb

http://www.rotabench.com - rotierende Prüfstände nach dem Baukasten-Prinzip
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: IRQ wird überhaupt bestätigt? - cb - 15.04.2014 07:44

Gehe zu: