Hallo Praktikant,
nein, ich meine, dass das Austauschen von Betriebssystem-Bestandteilen aus deiner Applikation heraus wohl zum Scheitern verurteilt ist. Du fängst ja auch nicht an, auf deinem Windows-PC mit einfachen User-Rechten irgendwelche Systemdateien im laufenden Betrieb austauschen zu wollen…
Wenn man auf einem RT-Target eine neue RIO-Version einspielen will, dann macht man das mit MAX.
Oder du schaust dir mal das SystemReplication-Toolkit an, welches NI kostenlos anbietet…
P.S.:
Hast du irgendwas mit diesem
chinesischen Freund zu tun, der aktuell etwas sehr ähnliches im NI-Forum probiert? Auch der versucht sich im entpacken irgendwelcher Executables und bezieht sich dabei auf einen "German engineer"…