INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Timing Probleme cRIO



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.06.2014, 11:52
Beitrag #10

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
RE: Timing Probleme cRIO
Ich habe gestern mal versucht, deine Bsp-VIs zu kompilieren. Auch ich bekomme Timing-Violations, und wenn man sich dann schrittweise durch die Fehlermeldungen durchklickt kommt man auch auf die Ursache: Das sind die "normalen" LabVIEW-Multiplikationen deiner Fixed-Point-Daten in der mittleren Schleife. Der Compiler muss diese Multiplikation inkl. Zwischenspeicherung der Aus- und Eingänge innerhalb eines Ticks erledigen, schafft das aber nicht.

Du könntest jetzt folgendes versuchen:
- Verwendung der High-Troughput Multiplikation
- Pipelining vor und nach den Multiplikationen, um dem Compiler die Möglichkeit zu geben, zusätzlich Register zur Speicherung in der Nähe der Multiplizierer anzulegen.
- Die Fixed-Point-Datenlängen abändern.

Wenn du mit den Berechnungen im FPGA bleiben willst, dann Schleife 1 & 2 zusammenlegen. Die sind aktuell nicht synchronisiert, dein per lokaler Variable weitergegebener Sinus und Cosinus passen vom Zeitablauf nicht zu Schleife 2.

--

Arbitration: Wenn du im FPGA auf eine Shared Resource zugreifst (z.B. in 2 parallelen Schleifen dieselbe lokale Variable schreibst), dann muss durch einen Schiedsrichter/Entscheider sichergestellt werden, dass das nicht aus Versehen gleichzeitig passiert. Das kostet natürlich Zeit und Resourcen im FPGA.

Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Timing Probleme cRIO - n4f3ts - 12.06.2014, 10:01
RE: Timing Probleme cRIO - jg - 12.06.2014, 10:29
RE: Timing Probleme cRIO - n4f3ts - 12.06.2014, 16:34
RE: Timing Probleme cRIO - jg - 12.06.2014, 16:56
RE: Timing Probleme cRIO - n4f3ts - 12.06.2014, 17:35
RE: Timing Probleme cRIO - jg - 12.06.2014, 18:03
RE: Timing Probleme cRIO - n4f3ts - 13.06.2014, 09:07
RE: Timing Probleme cRIO - cb - 14.06.2014, 07:37
RE: Timing Probleme cRIO - n4f3ts - 14.06.2014, 08:59
RE: Timing Probleme cRIO - cb - 14.06.2014, 21:57
RE: Timing Probleme cRIO - jg - 14.06.2014 11:52

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Timing von CAN-Nachrichten auf cRIO-9014/9112 und 9853 bjoerne 16 20.505 12.05.2015 13:57
Letzter Beitrag: bjoerne
  Labview FPGA Probleme mit Timing chefweb 8 11.282 20.10.2010 15:59
Letzter Beitrag: Matze

Gehe zu: