INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dauerlauf eines DC-Motors



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

09.07.2014, 13:37
Beitrag #11

ck1984 Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 18
Registriert seit: Jun 2014

2015
2014
DE

90419
Deutschland
RE: Dauerlauf eines DC-Motors
Hallo Kollegen,

danke für die Tipps mit dem OP.

NI hat mir zugesichert das mit meiner Hardware ich die Impulse nicht messen kann. Da Sie außerhalb des Bereichs liegen. Stattdessen haben Sie mir empfohlen die Flankenzählung softwaremäßig zu programmieren. Dies hab ich auch bereits gemacht.

Hier das VI.

Nun kann ich zwar die Impulse zählen aber es werden immer zu wenig Impulse gezählt. Wenn ich die Samplerate und Sampleanzahl verändere, zählt er praktisch zu viele Flanken.
Mein Zähler funktioniert nach folgendem Prinzip. Immer wenn die Spannung über 4 ist, wird einmal hochgezählt.
Ich möchte aber das nur einmal hochgezählt wird wenn eine Steigende Flanke erkannt wird.
Mit dem Modul "Trigger und Gate" passiert ebenfalls das gleiche.

Ich vermute da das Signal nicht optimal glatt ist und eine wenig Rauschen beinhaltet, erkennt er jede Abtastung über 4 und zählt falsch.

Wie kann ich das Problem beheben? Das er nur die Zählung nur auf die steigende oder fallende Impulse reagiert??? bzw. was muss als Samplerate und Sampleanzahl einstellen wenn ich max. 150 Hz habe.

Die Steilheit der Impulse ist fast perfekt.

Besten Dank Leute.
Gruss
-ck-
Google hat schon längst ausgedient Smile


Angehängte Datei(en)
13.0 .vi  Motordrehrichtungsänderung_test2.vi (Größe: 50,91 KB / Downloads: 99)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Dauerlauf eines DC-Motors - ck1984 - 12.06.2014, 10:33
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - Falk - 12.06.2014, 12:33
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - jg - 12.06.2014, 12:39
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - Falk - 12.06.2014, 12:51
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - ck1984 - 12.06.2014, 15:01
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - jg - 12.06.2014, 16:43
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - ck1984 - 13.06.2014, 08:03
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - Falk - 13.06.2014, 12:35
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - cb - 14.06.2014, 07:18
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - ck1984 - 09.07.2014 13:37
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - GerdW - 09.07.2014, 13:46
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - ck1984 - 10.07.2014, 12:23
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - GerdW - 10.07.2014, 12:30
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - ck1984 - 10.07.2014, 13:54
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - GerdW - 10.07.2014, 14:13
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - ck1984 - 15.07.2014, 08:44
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - GerdW - 15.07.2014, 09:12
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - ck1984 - 15.07.2014, 10:58
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - GerdW - 15.07.2014, 11:49
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - ck1984 - 25.08.2014, 07:29
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - GerdW - 25.08.2014, 08:19

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Dauerlauf Zylinder und Sensor ck1984 8 6.324 18.07.2016 09:25
Letzter Beitrag: ck1984
  Analysetool? Einbinden eines Motors in LV. Christopher88 9 6.557 06.08.2007 22:30
Letzter Beitrag: Christopher88

Gehe zu: