INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Massendurchfluss Signalerzeugung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

10.10.2014, 12:20
Beitrag #2

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.519
Registriert seit: May 2009

LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Massendurchfluss Signalerzeugung
Hallo geoff,

das Leben könnte so schön sein, wenn man ein VI mal aufräumen und mit Arrays arbeiten würde… Wink

Zitat:ich weiß das die Split Signal anwendung nicht ideal ist. Könnte das das problem sein? Wenn ja wie mache ich das besser.
Die Funktion heißt JoinSignal - das sagt jedenfalls die Kontexthilfe. Und sie hat (wahrscheinlich) nichts mit dem Problem zu tun. Ersetze sie durch BuildArray!

Zitat:Ich habe einen Mass Flow Controller in einem 4-20mA current loop. Mittels LabView soll der Soll-Wert vorgegeben und der Ist-Wert erfasst werden.
Du gibst du verschiedene Werte aus. Man sieht nicht, ob du irgendwo auch Werte einliest: das passt schon mal nicht zu "Soll-Wert ausgeben und Ist-Wert erfassen"…

Zitat:Wenn ich ein Signal direkt von der Hardware ( Ein signal modul auf einer NI-DAQ karte) ausgeben lasse kann ich einen IST-Wert vorgeben. Mit dem Labview Programm selber geht es nicht weswegen ich davon Ausgehe, dass das Prgramm meine vorgängers nicht funktioniert.
Falls das so wäre, müsstest du in LabVIEW irgendeinen Fehler gemeldet bekommen. Ansonsten ist davon auszugehen, dass der DAQmx-Zugriff funktioniert und die Werte auch ausgegeben werden…

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Massendurchfluss Signalerzeugung - GerdW - 10.10.2014 12:20

Gehe zu: