INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

x-Achse des Wavfeform Charts



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

01.11.2006, 07:39
Beitrag #7

catha Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 21
Registriert seit: Oct 2006

8.00
2006
kA


Deutschland
x-Achse des Wavfeform Charts
Hallo Michi,

ich bin mir bei nichts sicher was ich in LabVIEW mache. Aber meistens funktioniert das irgendwann alles Wink

Also ich habe keine äquidistanten Zeitabstände aber zum besseren Verständnis hab ich einfach mal ein Ausschnitt meiner Messdaten als Textdatei angehängt.

Ich habe den multiplier auf 0.0001 gesetzt und das über die Properties das Waveform-Charts und so ging es dann einigermaßen. Auf die Examples kann ich leider nicht zugreifen, deswegen erhoffe ich mir jetzt hilfe von dir. Big Grin

Danke schonmal im voraus.

Gruß
Catha


Sonstige .txt  Messwerte.txt (Größe: 3,19 KB / Downloads: 279)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
x-Achse des Wavfeform Charts - catha - 30.10.2006, 09:38
x-Achse des Wavfeform Charts - catha - 30.10.2006, 19:34
x-Achse des Wavfeform Charts - catha - 31.10.2006, 08:36
x-Achse des Wavfeform Charts - catha - 01.11.2006 07:39
x-Achse des Wavfeform Charts - catha - 01.11.2006, 13:48
x-Achse des Wavfeform Charts - catha - 01.11.2006, 14:56
x-Achse des Wavfeform Charts - catha - 02.11.2006, 07:56
x-Achse des Wavfeform Charts - catha - 03.11.2006, 13:09
x-Achse des Wavfeform Charts - catha - 05.11.2006, 18:47

Gehe zu: