Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
10.02.2015, 08:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2015 08:35 von GerdW.)
Beitrag #3
|
GerdW
______________
Beiträge: 17.519
Registriert seit: May 2009
LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN
10×××
Deutschland
|
RE: Anzeige XY Graph
Nachtrag zu Markos Bild:
Die Bedingung mit dem Schieberegister ließe sich auch mit einem FirstCall? erledigen.
Oder mit einem Vergleich "i == 0"…
Nachtrag zu Markos Kommentar:
Ein Diagramm/Chart macht die Verwaltung der Plotdaten einfacher, ist aber auch limitiert in seinen Möglichkeiten.
Der XY-Graph ist dann sinnvoll, wenn wirklich "x vs. y" dargestellt werden muss. Solange du nur "Zeit vs. y" plottest, kannst du auch einen Chart oder einen Waveformgraph verwenden!
|
|
|
| |
Nachrichten in diesem Thema |
RE: Anzeige XY Graph - GerdW - 10.02.2015 08:34
|