
Hallo toe,
Zitat:Über Hilfe wäre ich sehr dankbar..
- der mehrfache Zugriff auf ein und dieselben (globalen) Variablen in den Casestrukturen am Anfang ist unnötig. Einmal die Werte lesen und dann
verdrahten!
- Deine "Wert"-PropertyNodes sind eines der Grundprobleme in deinem VI! Wenn du Werte der vorigen Iteration speichern willst, nimmt man Schieberegister!
- Leider löscht du deine Arrays nicht mittendrin - was man sieht, wenn man Schieberegister einsetzt. Hier fehlt eine ordentliche Initialisierung…
Zitat:ist diese Art des Erstellens eines solchen Plans überhaupt clever?
Es scheint erstmal das zu passieren, was du haben willst.
Aber: "clever" finde ich es nicht, wenn Code dupliziert wird, statt subVIs zu nutzen. (Abgesehen von den oben genannten Problemen.)
Mal etwas Pseudocode:
Code:
FOREACH x
FOREACH z
FOREACH y
addpoint(x,y,z)
NEXT y
invert Y-Array
NEXT z
invert z-array
NEXT x