INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Labview auf windowsphone?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

15.06.2015, 02:41
Beitrag #3

teegee Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 49
Registriert seit: Jan 2015

2014
2003
EN


Sonstige
RE: Labview auf windowsphone?
Was du willst ist ein HTML front-end, damit du auf deinem Telefon einen webbrowser benutzen kannst, um deine Daten anzuschauen und mit deinem Testsystem zu kommunizieren.
NI hat dafuer den WebUI builder toolkit (der schon zu alt ist, um ernst genommen zu werden).
Alternativ kannst du dir diese Funktionalitaet selber bauen mit dem "Web Service", der in LV2012 (glaube ich) dazu gekommen ist. Daten werden vom LabVIEW process in JSON object via http zum browser gesendet. Browser stellt Daten via jquery (jqplot, etc.) dar.
Joey Spinella von NI hat vor kurzem eine community group erstellt, wo Interessierte sich eine Demo runterladen koennen: https://decibel.ni.com/content/servlet/J.../Demos.zip (Demo 5 tut, was ich beschrieben hab, hat aber ein paar bugs)

Nachteile: Ausser LabVIEW musst du jetzt ploetzlich auch HTML, CSS, JavaScript und JQuery sprechen
Vorteile: Keine LV runtime erfordert
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Labview auf windowsphone? - LABVIEW_NEU - 12.06.2015, 12:40
RE: Labview auf windowsphone? - jg - 12.06.2015, 15:22
RE: Labview auf windowsphone? - teegee - 15.06.2015 02:41
RE: Labview auf windowsphone? - jg - 15.06.2015, 08:07

Gehe zu: