INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Kreisförmige Filtermaske - Array



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.08.2015, 13:46 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.08.2015 13:47 von GerdW.)
Beitrag #2

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.438
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Kreisförmige Filtermaske - Array
Hallo Max Fischer,

Zitat:Im Endeffekt sind im inneren des Arrays also 1en und in den Ecken 0en. An den Kanten der 1en sollen dann aber halt Dezimalwerte zwischen 0 und 1 stehen, je nachdem wie groß die geschnittene Fläche ist.

Idee: arbeite mit "Oversampling"…
Benutze ein feineres Raster als du später für deine Pixel benötigst. Wieviel feiner es sein muss, entscheidest du über die gewünschte Genauigkeit.

Nehmen wir z.B. ein 10fach feineres "Subpixel"-Raster. Für dieses berechnest du wie gehabt, ob die Subpixel im oder außerhalb des Kreises sind. Dann nimmst du jeden 10×10-Block von Subpixeln und bildest den Mittelwert davon: der ergibt dann dein eigentliches Pixel (in diesem Beispiel auf 1% genau…)!

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kreisförmige Filtermaske - Array - GerdW - 14.08.2015 13:46

Gehe zu: