INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Kreisförmige Filtermaske - Array



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

15.08.2015, 13:21
Beitrag #4

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
RE: Kreisförmige Filtermaske - Array
Ich bezweifle, dass es toll was bringt, wenn man da mit Kreissegment-Flächenberechnungen das Problem so exakt wie möglich löst. Eine einfache lineare Interpolation, wenn der Masken-Umfangsring ein Pixelkreisfläche durchschneidet, tut es sicherlich auch. (Und wenn die Pixel quadratisch sein sollten, dann eben mit einer äquivalenten Kreisfläche rechnen)

Also so:
Rm=Radius des kreisförmigen Maske, Rp = Radius der Pixels, r = x²+y² = Lage des zu untersuchenden Pixels
Wenn r < Rm-Rp: Element = 1
Wenn r > Rm+Rp: Element = 0
Wenn Rm-Rp < r <Rm+Rp: Element = (Rm+Rp-r)/2Rp
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kreisförmige Filtermaske - Array - Lucki - 15.08.2015 13:21

Gehe zu: