INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Zeit des Schleifendurchlaufes messen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

08.09.2015, 14:38
Beitrag #2

Trinitatis Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 1.694
Registriert seit: May 2008

7.1 / 8.0 /2014-1, 18
2002
DE

18055
Deutschland
RE: Zeit des Schleifendurchlaufes messen
man kann einfach die Startzeit von der Stopzeit subtrahieren und hat die Differenz in Sekunden. Du musst dir nur eine korrekte Datenabhängigkeit schaffen.

Und gewöhne dich bitte mal daran, deine Controls ordentlich zu beschriften und deren Beschriftung einzublenden. Du sprichst von einem OK-Button, den es bei dir aber gemäß Beschriftung gar nicht gibt.


Gruß, Marko


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zeit des Schleifendurchlaufes messen - Trinitatis - 08.09.2015 14:38

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  verstrichene Zeit messen paul2012 7 13.650 17.10.2014 13:01
Letzter Beitrag: paul2012
  Zustandsautomat An -> Aus -> Zeit messen stefan_huaba 6 5.671 05.09.2013 18:41
Letzter Beitrag: Trinitatis
  LabVIEW 7.1 Zeit messen Nedschowieda 1 8.666 18.09.2007 14:07
Letzter Beitrag: A.Berndsen

Gehe zu: