INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Steuerung eines Labornetzgeräts mit EA-UTA 12



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

18.09.2015, 07:13 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.09.2015 07:55 von GerdW.)
Beitrag #3

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.435
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Steuerung eines Labornetzgeräts mit EA-UTA 12
Hallo Franziska,

zum Bild2:
- Niemand findet es lustig, ungebremst mit Anfrage bombardiert zu werden. Du dagegen lässt deine WHILE-Schleife(n) ohne jedes (erkennbare) Timing die CPU zum Glühen bringen…
- In der zweiten WHILE-Loop führst du zwei Schreib-/Lesezugriffe durch. Leider erfolgen diese ohne irgendeinen DATAFLOW vollkommen ungeordnet. Ich kenne dein Gerät nicht, aber auch solch eine Vorgehensweise kann ein Gerät verwirren! THINK DATAFLOW!

Zitat:nachdem ich ungefähr 20 mal die Meldung bekommen habe dass er kein angeschlossenes Interface finden kann … Wo liegt der Denkfehler?
Ein Fehler ist es, trotz Fehlermeldung weiterhin das Gerät mit dann wahrscheinlich sinnlosen Anfragen zu belästigen.
Wenn ein Fehler auftritt, dann sollte man darauf reagieren und den Fehler "behandeln": Behandeln heißt aber ganz selten, stupide einfach die Anfrage erneut zu stellen…

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Steuerung eines Labornetzgeräts mit EA-UTA 12 - GerdW - 18.09.2015 07:13

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Studienarbeit - Hardware für Steuerung eines Motors Dimasq 4 7.563 14.07.2011 08:40
Letzter Beitrag: Dimasq

Gehe zu: