INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Steuerung eines Labornetzgeräts mit EA-UTA 12



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

23.09.2015, 09:59
Beitrag #9

toxicomanie Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 97
Registriert seit: Feb 2015

2014
2015
DE


Deutschland
RE: Steuerung eines Labornetzgeräts mit EA-UTA 12
Darf das UTA-List ständig (und ungebremst!) aufgerufen werden?

--> Darf es das nicht? Ich verstehe nur nicht, wo das Problem da liegen sollte, es ist eine ganz normale Schleife, die etwas abfragt und falls nötig eine Fehlermeldung ausgibt^^ Auch das habe ich von den Beispielen übernommen (scheint mir mittlerweile so keine gute Idee zu sein Tongue )


Angehängte Datei(en)
0.0 .zip  lv_uta12_v2.03_for_labview_7+.zip (Größe: 735,9 KB / Downloads: 210)

14.0 .vi  Main.vi (Größe: 59,74 KB / Downloads: 200)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Steuerung eines Labornetzgeräts mit EA-UTA 12 - toxicomanie - 23.09.2015 09:59

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Studienarbeit - Hardware für Steuerung eines Motors Dimasq 4 7.563 14.07.2011 08:40
Letzter Beitrag: Dimasq

Gehe zu: