Steuerung eines Labornetzgeräts mit EA-UTA 12 |
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
|
|
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Themen | Verfasser | Antworten | Views | Letzter Beitrag | |
| Studienarbeit - Hardware für Steuerung eines Motors | Dimasq | 4 | 8.687 |
14.07.2011 08:40 Letzter Beitrag: Dimasq |
|




Immerhin ist jetzt schon mal eine Rampe zu erkennen
Auch wenn dieser Ablauf eine gefühlte kleine Ewigkeit benötigt :/ Auch interessant: Manchmal hängt sich das Programm noch auf. Was man hier auf alle Fälle vermeiden sollte, ist, den roten verbotenen "Ausführung-abbrechen"-Knopf zu drücken, dabei kommt es zu einem Fehler beim Schließen der Schnittstelle und wenn diese dann wieder geöffnet werden soll, wird ein Fehler ausgegeben.


