INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Vor/Rückwärtsfuntion programmieren in Producer Consumer (vgl. Word, Excel, usw.)



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

05.10.2015, 23:35
Beitrag #2

Trinitatis Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 1.694
Registriert seit: May 2008

7.1 / 8.0 /2014-1, 18
2002
DE

18055
Deutschland
RE: Vor/Rückwärtsfuntion programmieren in Producer Consumer (vgl. Word, Excel, usw.)
Hallo Thomas,

im Grunde reicht für eine REDO / UNDO Funktion ein 1D-Array aus, welches du ab der MAx-Größe deiner möglichen Redo.Schritte als FIFO verwendest, dessen Datentyp im einfachsten Fall ein String serialisierter Daten deiner Controls sein könnte und das du mit deinem Redu/Undo-Index indizierst - angefangen beim neuesten Wert (und dann +1 / -1 für die jeweils auszuführende Aktion)
Mehrere Controls sind hierbei optimaler Weise in einem Cluster zusammenzufassen, dessen values du prima serialisieren könntest, ohne dich darum kümmern zu müssen, welches Control welche Daten erhält.


Gruß, Marko
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Vor/Rückwärtsfuntion programmieren in Producer Consumer (vgl. Word, Excel, usw.) - Trinitatis - 05.10.2015 23:35

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Darstellung Graphen in Word BenutzernameNO 1 5.085 07.07.2016 14:03
Letzter Beitrag: Trinitatis

Gehe zu: