INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Builder per Commandline bedienbar?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

29.02.2016, 12:20
Beitrag #1

NoWay Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 241
Registriert seit: Jul 2013

LV-2019
2013
EN


Deutschland
Builder per Commandline bedienbar?
Hallo zusammen.

Weiß jemand von euch ob man Labview per Kommandozeile bedienen kann? Hintergrund zur Frage:

Ich arbeite sowohl mit der 32Bit alsauch mit der 64Bit Version und muss stets zwei unterschiedliche Builds generieren, die aber auf den selben Projektdaten beruhen. Da es lästig ist, beide Versionen zu öffnen und jeweils den Builder anzuschmeißen, wollte ich mir das vereinfachen indem ich eine Batchdatei anlegen, die das "per oneklick" für mich macht. Sie müsste also Labview starten (das ist ja nicht das Problem) und dann den Buildprozess der jeweiligen Version anstoßen. Geht sowas oder geht das eventuell anders? Falls ja, ist das irgendwo dokumentiert?

Gruß
NoWay
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Builder per Commandline bedienbar? - NoWay - 29.02.2016 12:20

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Application Builder Basti_AC 2 4.070 22.01.2007 12:06
Letzter Beitrag: Basti_AC
  application builder zedi 6 6.600 12.05.2006 11:41
Letzter Beitrag: oppossom
  Application Builder Neuling 3 5.742 11.01.2006 12:53
Letzter Beitrag: didierj

Gehe zu: