INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

CLD, Beschriftungen, Tipstrips und Beschreibungen von FP Elementen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

24.03.2016, 11:22
Beitrag #3

BNT Offline
LVF-Freak
****


Beiträge: 744
Registriert seit: Aug 2008

5.0 - 22Q3
1999
EN

64291
Deutschland
RE: CLD, Beschriftungen, Tipstrips und Beschreibungen von FP Elementen
Im Prinzip hat Jens für die CLD Prüfung wohl Recht, aber:

Man sollte sich als Programmierdisziplin die Dokumentation von VI, Control, Indicator zur Angewohnheit machen. Es wird den Anwender freuen.
Ausserdem muss man die Beschreibung ja nur einmal eingeben. Caller-VIs erhalten sie Automatisch, wenn man die Control und Indikators mit Rechtsclick erzeugt.

Zusätzlich sollte man bei allen Programmierstrukturen, For, While, Case etc, das Label einblenden und etwas Sinnvolles reinschreiben. Das hilft nicht nur dem Programmierer, sich zu erinnern oder einem Code-Reviewer zu verstehen, sondern auch beim Erkennen der Zuordnung von wiederholten Strukturen bei z.B. der HTML Dokumentation.

Wenn man sich das erst einmal angewöhnt hat, geht das reflexartig und kostet nur wenig Zeit.

Gruß Holger

NI Alliance Partner & LabVIEW Champion
GnuPG Key: 6C077E71, refer to http://www.gnupg.org for details.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: CLD, Beschriftungen, Tipstrips und Beschreibungen von FP Elementen - BNT - 24.03.2016 11:22

Gehe zu: