INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Proportionalitätsfaktor bei Nichtliniarität



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

31.03.2017, 12:35
Beitrag #1

Felifa Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 37
Registriert seit: Mar 2017

Student Version 2016
-
DE



Proportionalitätsfaktor bei Nichtliniarität
Hallo liebe Forumsbenutzer,

ich bin gerade dabei Signale [V] von einem FSR Sensor mit einem DAQ 6008 zu erfassen. Auf Grund des Rauschens hatte ich vor mit Matlab eine 10 sekündige Messung mit 3kg und 5kg zu machen, daraus den Mittelwert zu berechnen und dann den Proportionalitätsfaktor zu bilden. Nun komme ich darauf, dass mein Sensor, trotz Verwendung von eines OPV eine Nichtliniarität aufweist ungefähr von 10%. Existieren für solche Fälle andere Kalibrierungsmethoden? Wenn ja welche? Ansonsten wollte ich die Kalibrierung dennoch so durchführen, dass Volt in Kg mit dem errechneten Faktor gemacht werden.

Ich bitte euch um Hilfe
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Proportionalitätsfaktor bei Nichtliniarität - Felifa - 31.03.2017 12:35

Gehe zu: