INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Aufschlüsseln von Messergebnissen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

28.04.2017, 17:07
Beitrag #10

eveen1992 Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 6
Registriert seit: Apr 2017

2016
2016
DE



RE: Aufschlüsseln von Messergebnissen
Hallo und Danke für die Antworten. An sich kann ich die Messfrequenz nicht unter 2000Hz setzten da ich später ms aus dem Diagramm ablesen muss. Was für mich auch okay ist, ist wenn ich erstmal gar nichts am Diagramm ausgebe und erstmal alles abspeichere. Sobald das fertig ist, gebe ich das Diagramm erst aus. Ich muss später auch max. 2sek messen. Nun erstmal wieder zurück auf meine Frage: Wie schaffe ich es die 3 Waveforms zu trennen, damit ich das VI "Signalverlaufskomponenten ermitteln" anwenden kann um danach die Messwerte in ein array speichern zu können?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Aufschlüsseln von Messergebnissen - eveen1992 - 28.04.2017 17:07

Gehe zu: