INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Analogwert einlesen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

08.05.2017, 13:53
Beitrag #28

Heber Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 72
Registriert seit: Apr 2017

2012
-
DE


Deutschland
RE: Analogwert einlesen
(08.05.2017 13:27 )GerdW schrieb:  Hallo Heber,

Zitat:Was ich auch nicht so ganz nachvollziehen kann, ist warum ich den AO0 mit einem Bedienelement verbinden kann...
Hmm
Du hast einen Ausgabekanal und fragst dich jetzt, wieso du mit einem Control einen Wert für diesen Ausgabekanal bereitstellen kannst/sollst?

Zitat:Ich möchte das Programm so modifizieren, dass die Eingaänge AI0 und AI1 in eine Regel und Simulationsschleife weitergegeben werden um dort einen Algorithmus zu berechnen und hiermit den AO0 berechnen.
In diesem Fall müsste ich den Wert ja wieder zurück an die FPGA Vi senden...
Wie könnte ich so etwas realisieren?
Das realisierst du genau so, wie du deinen Wunsch beschrieben hast!
Eingänge lesen, damit neuen Wert berechnen, diesen Rechenwert an AO0 ausgeben…

Tipps:
- LabVIEW kommt mit BeispielVIs, in deinem Fall würde ich mir mal ein Beispiel aus dem Themenbereich "Regelung" anschauen. Oder eines, was bei DAQmx das "gleichzeitige" Einlesen und Ausgeben von Analogwerten zeigt…
- Man kann mehrere IO-Nodes im RT-VI verwenden, eine z.B. zum Lesen der AI-Werte und eine zweite zum Ausgeben des berechneten AO-Wertes…

Ok vllt. wird es deutlicher was ich meine, wenn ich nochmal ein Programm anhänge. Wenn ich dem Read/Write Block einen Wert für AO0 übergeben möchte muss auch im FPGA VI dieser auftreten. Wiederum muss in dem I/O Node bestehend aus AI0, AI1 und AO0 jeder I/O verbunden sein. Also muss ich ja an AO0 was anbringen. Ich möchte ja keinen Wert über ein Bedienelement vorgeben, sondern den in der RT Main VI berechneten Wert (hier vereinfachend mit einer while Schleife und einer Addition der beiden Eingänge) ausgeben.

Für weiteres siehe angefügte Dateien


Angehängte Datei(en)
0.0 .zip  demo1.zip (Größe: 1,19 MB / Downloads: 257)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Analogwert einlesen - Heber - 24.04.2017, 11:27
RE: Analogwert einlesen - GerdW - 24.04.2017, 11:35
RE: Analogwert einlesen - Heber - 24.04.2017, 12:10
RE: Analogwert einlesen - GerdW - 24.04.2017, 12:15
RE: Analogwert einlesen - Heber - 02.05.2017, 14:48
RE: Analogwert einlesen - GerdW - 02.05.2017, 15:16
RE: Analogwert einlesen - Heber - 02.05.2017, 15:47
RE: Analogwert einlesen - GerdW - 02.05.2017, 15:58
RE: Analogwert einlesen - Heber - 03.05.2017, 08:21
RE: Analogwert einlesen - GerdW - 03.05.2017, 08:53
RE: Analogwert einlesen - Heber - 03.05.2017, 10:48
RE: Analogwert einlesen - GerdW - 03.05.2017, 11:58
RE: Analogwert einlesen - Heber - 03.05.2017, 12:41
RE: Analogwert einlesen - GerdW - 03.05.2017, 13:26
RE: Analogwert einlesen - Heber - 03.05.2017, 13:50
RE: Analogwert einlesen - GerdW - 03.05.2017, 14:08
RE: Analogwert einlesen - Heber - 03.05.2017, 14:27
RE: Analogwert einlesen - Heber - 08.05.2017, 10:34
RE: Analogwert einlesen - jg - 08.05.2017, 10:52
RE: Analogwert einlesen - Heber - 08.05.2017, 11:20
RE: Analogwert einlesen - GerdW - 08.05.2017, 11:38
RE: Analogwert einlesen - Heber - 08.05.2017, 11:57
RE: Analogwert einlesen - jg - 08.05.2017, 12:16
RE: Analogwert einlesen - Heber - 08.05.2017, 12:39
RE: Analogwert einlesen - jg - 08.05.2017, 12:55
RE: Analogwert einlesen - Heber - 08.05.2017, 13:22
RE: Analogwert einlesen - GerdW - 08.05.2017, 13:27
RE: Analogwert einlesen - Heber - 08.05.2017 13:53
RE: Analogwert einlesen - GerdW - 08.05.2017, 14:03
RE: Analogwert einlesen - Heber - 08.05.2017, 14:18
RE: Analogwert einlesen - GerdW - 08.05.2017, 14:21
RE: Analogwert einlesen - Heber - 08.05.2017, 14:27
RE: Analogwert einlesen - GerdW - 08.05.2017, 14:47
RE: Analogwert einlesen - Heber - 08.05.2017, 15:16
RE: Analogwert einlesen - GerdW - 08.05.2017, 19:05
RE: Analogwert einlesen - Heber - 09.05.2017, 07:23
RE: Analogwert einlesen - GerdW - 09.05.2017, 07:34
RE: Analogwert einlesen - Heber - 09.05.2017, 09:13
RE: Analogwert einlesen - GerdW - 09.05.2017, 11:38
RE: Analogwert einlesen - Heber - 09.05.2017, 13:13

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Digitalen Signalverlauf mit Analogwert auf der X-Achse BobbyBau91 2 4.599 10.12.2013 12:55
Letzter Beitrag: BobbyBau91

Gehe zu: